![]() Führung bei Böker - Johns neues WurfmesserDie Firma Böker Baumwerk, Solingen, ist ein ehemaliger Familienbetrieb, der auch heute noch Stahlwaren (Messer) produziert. Diese, wie auch Produkte anderer Markenhersteller, werden über den ![]() ![]() Nach einem kurzen Durchgang durch die Versandabteilung ging es dann in die Halle, wo Johns neues Wurfmesser, der Tan-Kri, hergestellt wird. Zwei andere neue Designs von John, der ähnliche Bo-Kri und der Starlight Teacher, ein für Anfänger ausgelegtes Wurfmesser, dass beim richtigen Auftreffen eine Platzpatrone abfeuert (funktioniert, ich habe einen Prototyp ausprobiert!), werden wahrscheinlich später in Serie gehen. Die Messer werden unter den Pressen mit einem Druck von mehr als 20 Tonnen aus dem Stahl gelöst. Das Tan-Kri-Wurfmesser, das auf den Photos zu sehen ist, ist für Links- und Rechtshänder geeignet und kann sowohl am Griff als auch an der Klinge geworfen werden. Letztere ist zwar geschliffen, aber ein Griff mit Daumen auf der einen und 3 Fingern auf der anderen Seite stellt sicher, dass man sich nicht schneidet. Das interessante beim Tan-Kri ist, dass man von der selben Entfernung vom Ziel beide Arten benutzen kann! Das Wurfmesser ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, 32 cm lang, 5cm breit (dickste Stelle) und 4,5 mm dick. Mit 330g ist es um einiges schwerer als alles, was im Moment auf dem deutschen Markt ist, was ich persönlich sehr begrüße, da leichte Messer in größeren Entfernungen schwer zu meistern sind. Und mit John Baileys natürlicher Wurftechnik werden die Arme selbst bei langem Training nicht müde. Wir haben noch einen weiteren Artikel zu Tan-Kri und Starlight.
|
![]() |
Über John Bailey | Johns Wurftechnik | ![]() |